Online-Wörterbuch der Ostfriesischen Landschaft www.platt-wb.de
Die Ostfriesische Landschaft ist eine moderne Dienstleistungseinrichtung, die bei ihrer Arbeit auf Qualität setzt. Ihre professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen tätig. www.ostfriesischelandschaft.de
Das Regionale Pädagogische Zentrum ist ein Dienstleistungs-, Kommunikations- und Fortbildungszentrum in dem Lehrerinnen und Lehrer freiwillig mitarbeiten.
www.ostfriesischelandschaft.de
Die Arbeitsgemeinschaft Ostfriesischer Volkstheater e. V. hat ist ein freier Zusammenschluss von plattdeutschen Laienspielgruppen aus ganz Ostfriesland unter dem Dach der Ostfriesischen Landschaft. www.arge-ov.de
Das Institut für niederdeutsche Sprache in Bremen ist eine überregionale Einrichtung auf dem Gebiet der plattdeutschen Sprache. www.ins-bremen.de
Portal rund um die plattdeutsche Sprache. www.plattmaster.de
Ina Müller - liest und singt op Platt. www.inamueller.de
Plattrockband aus Oostfreesland www.veenband.de
Radio Oostfriesland www.radio-ostfriesland.com
Niederdeutsches Theater Aurich www.ndb-aurich.de
Ostfriesenverein Hamburg www.ostfriesenvein.hamburg/
Ostfriesenverein Düsseldorf www.ostfriesen-nrw.de
Internet-Kaufhaus auf Platt. Bücher, Musik, Spiele und andere interessante Sachen auf und über Plattdeutsch. www.plattschapp.de
Laienspielgruppe Brockzetel-Wiesens www.laienspielgruppe-brockzetel-wiesens.de
Ländliche Akademie Krummhörn e.V. www.lak.de
Herbert Bartmann ist als Multiinstrumentalist (Dudelsack, Flöten, Gitarre, Gesang, Perkussion) seit den 1970er Jahren in der Musikszene aktiv. www.Herbert-Bartmann.de
Der Arbeitskreis „Plattsnackers“ hat sich zur Aufgabe gemacht, das plattdeutsche Sprachtum zu fördern und zu erhalten. www.de-plattsnackers.de
Lexika
Von Wikipedia gibt es natürlich auch eine niederdeutsche Variante. www.nds.wikipedia.de
Wissen Sie eigentlich, was ein "Maihdösker" ist? Hier können Sie es nachschlagen. Dieses Lexikon ist komplett in Plattdeutsch. www.plattdeutsch.net
Dies ist ein Lexikon, das Computerbegriffe auf Plattdeutsch erklärt. www.marless.de